Achtsam Führen in der Krise

Führungskräfte in der Kita stehen in dieser Pandemie vor außergewöhnlichen Aufgaben und Herausforderungen. Eine sich ständig ändernde Lage führt zu Unsicherheit und erschwert die Übersicht und Kontrolle. Ständig zu improvisieren und verunsicherte Teams zu motivieren führt zu Stress und kann an die Grenze der Belastbarkeit führen.

Achtsamkeit ist ein Weg, eigene Stressmuster zu unterbrechen. Sie unterstützt Sie auf dem Weg zu einer stabilen inneren Haltung, die es Ihnen ermöglicht, flexibel und entspannter mit dem Unvorhersehbaren umzugehen.

Ziele des Kurz-Seminars:

Termin: Mittwoch, 16.06.21, 14:00–16:30 Uhr
Zielgruppe: Pädagogische Leitung, Kita-LeiterInnen, Kita-FachberaterInnen
TeilnehmerInnen: 8–10
Preis: 110 Euro
Technische Voraussetzungen: PC oder Tablet, stabile Internetverbindung, Erfahrung im Umgang mit Video-Konferenzen wird vorausgesetzt

Anmeldung: bitte schicken Sie eine E-Mail an: info@sabine-henke.de
Sie erhalten dann das Anmeldeformular, der Teilnahme-Link geht Ihnen nach Eingang des Teilnahme-Beitrages zu.